3D-Druck mit Lasersintern
SLS - Selektives Lasersintern
Das Selektive Lasersintern ist ein Verfahren, bei dem die Erzeugung eines Prototypen durch das schichtweise Sintern bzw. Verschmelzen, von pulverförmigem Polyamid oder Metall, mittels eines Laserstrahls geschieht. Die einsetzbaren Werkstoffe gibt es in verschiedenen optischen und mit unterschiedlichen mechanischen Eigenschaften. Das Selektive Lasersintern ermöglicht eine schnelle Herstellung von Prototypen und Serienteilen.